Infos aus der GEWA
Rück- und Ausblick
Wir dürfen auf ein spannendes Jahr 2022 zurückschauen, in dem wir vieles bewegen und aufgleisen konnten. Neben den verschiedenen Führungswechseln auf Stufe SR-Präsidium, CEO und Leiter Betriebe, durften wir gleich zu Beginn des Jahres unsere neue Liegenschaft an der Grubenstrasse 22 in Empfang nehmen. Die neuen Räumlichkeiten bieten neue Perspektiven und bestärken die GEWA in ihrem Motto «zäme Zuekunft z’gstaute». Die ersten Abteilungen Multimedia, Restwert und E-Bike sind bereits eingezogen.
Im 2022 haben wir zahlreiche Projekte in die Wege geleitet, mit denen wir unseren Kernauftrag, die berufliche Integration, weiter stärken wollen: Mit dem Bereich Assessment und Training wollen wir die Eingliederungsmassnahmen phasen- und zielorientierter gestalten, und im neuen Bereich digihub bieten wir Ausbildungen in zukunftsorientierten Berufsfeldern wie Mediamatik, Interactive Media Design und Digital Business an.
Eine menschenzentrierte IT, die uns in unseren täglichen Prozessen unterstützt, ist dabei von besonderer Bedeutung. Mit der Verabschiedung der neuen ICT-Strategie haben wir dazu die Grundlagen geschaffen.
Nun gilt es, die verschiedenen Projekte im 2023 in den Betrieb zu überführen sowie den Umzug in das neue Gebäude an der Grubenstrasse 22 sorgfältig zu planen und weiter voranzutreiben.
