×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Die Arbeit im Verkauf macht Spass

Ich bin in der Schweiz geboren und in Köniz aufgewachsen. Ich habe noch eine jüngere Schwester. Meine Familie hat türkische Wurzeln. Meine Mutter kam bereits als Kind in die Schweiz, mein Vater mit 27 Jahren. Ich habe deshalb zwei Pässe, einen türkischen und einen schweizerischen. Ich lebe sehr gerne in der Schweiz, aber ich habe auch einen starken Bezug zur Türkei. Fast alle Verwandten leben dort. In den Sommerferien fahren wir jeweils in meine zweite Heimat.

Eine Lehre im Detailhandel

Bis ich wusste, was ich beruflich machen will, brauchte ich ein wenig Zeit. Deshalb absolvierte ich ein 10. Schuljahr, spezifisch für die Berufswahl. In der Berufsberatung besprachen wir, welche Einsatzmöglichkeiten es für mich gibt. Die GEWA als Lehrbetrieb sagte mir am meisten zu. Im Sommer 2015 durfte ich in der GEWA im Bereich Detailhandel, Logistik und Büro schnuppern. Ich entscheid mich für die zweijährige Lehre zum Detailhandelsassistenten bei der Bärner Brocki. Meine Lehre ist spannend und abwechslungsreich. Mitte Mai habe ich in meiner Branche Haushalt die praktische Prüfung. Hoffentlich geht alles gut. Mittelfristig würde ich sehr gerne im Bereich Elektronik, Computer & Multimedia arbeiten. Aber, da fehlt mir im Moment noch das entsprechende Fachwissen.

«Mein Herz schlägt für Fenerbahçe Istanbul»

Ich bin ein Fussballfan. Bei dieser Sportart wird auch meine Liebe zur Türkei deutlich: Mein Herz schlägt für den Fussballclub Fenerbahçe Istanbul. Wenn ich in den Ferien bin, hole ich mir das neuste Trikot meines Lieblingsteams.

«Eine Gamerin als Partnerin wäre super»

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden. Ich bin ein passionierter Gamer, am liebsten habe ich Fussball-Simulationsspiele. Ich kann online mit und gegen meine Freunde spielen. Mein Traum ist, dass ich dereinst eine Frau kennen lerne, die meine Begeisterung fürs Gamen teilt.

Onur Açikgöz (19): Freundlichkeit und Höflichkeit erleichtern das Leben
Onur Açikgöz (19): Freundlichkeit und Höflichkeit erleichtern das Leben