×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Braucht es für eine Ausbildung bei der GEWA die IV?
Die Ausbildung ist mit Kosten verbunden. Die individuelle Betreuung, persönliche Begleitung sowie der Mehraufwand verursachen Kosten. Diese Kosten müssen von einem Kostenträger übernommen werden. Im Normalfall ist dies die IV. Es können auch andere Zweige wie ein Sozialdienst, Unfallversicherung, etc. die Kosten übernehmen.

Wann und wie geschieht die Integration in den ersten Arbeitsmarkt? Was heisst das?
Sie sammeln Erfahrungen in Praktika oder absolvieren einen Teil der Ausbildung im ersten Arbeitsmarkt. Sie werden unterstützt beim Erstellen des Bewerbungsdossiers und im Bewerbungsprozess.

Welche Unterschiede bringen die Ausbildungsprofile mit sich?
siehe "Wählen Sie Ihren Beruf"

Welche Schule besuchen die Lernenden der GEWA?
Lernende in einer EBA und EFZ Ausbildung besuchen den Schulunterricht der öffentlichen Berufsfachschule. Lernende in einer Praktischen Ausbildung nach Insos (PrA, Anlehre) besuchen die Berufschule in Bern (gibb).

Bietet die GEWA Schnuppereinsätze an?
Interessieren Sie sich für eine Schnupperlehre in einem unserer Berufsfelder und werden Sie durch einen Kostenträger (wie z. B, die IV-Stelle) unterstützt, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

haeufig_gestellte_fragen.jpg