×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Juni/Juli 2016

«Der Schritt zurück in den ersten Arbeitsmarkt ist mir geglückt»

Als ursprünglicher Informatiker fand ich mein berufliches Glück in der Spielwarenbranche. Ich wurde Leiter eines Spielwarenfachgeschäfts, d. h. einer Filiale im Familienbetrieb.

Meine Herzoperation und die darauf folgenden psychischen Probleme führten zum Verlust der Arbeitsstelle. Ich stand vor einer ungewissen Zukunft und musste mich neu orientieren. Die IV unterstützte mich mit Wiedereingliederungsmassnahmen. Auf das sechsmonatige Arbeitstraining im Chlätterbär folgte die Nachholbildung zum Detailhandelsfachmann. Die Abschlussprüfungen liegen hinter mir und ich hätte mir nicht träumen lassen, nahtlos ins Team der Spielkiste Bern wechseln zu können. 

 

Im wohlwollenden Umfeld vom Quereinsteiger zum Fachmann

Während meiner Ausbildung im Chlätterbär durfte ich viele neue Aspekte der Arbeitswelt kennenlernen. Einerseits konnte ich meine persönliche Arbeitsorganisation erfolgreich optimieren. Andererseits sind dank respektvollem Umgang und Teamgeist zahlreiche alte Wunden verheilt. Ich kenne heute meine Stärken und Schwächen. Also, nichts wie auf in den ersten Arbeitsmarkt. Ich freue mich, meine Kunden als ausgewiesener Detailhandelsfachmann bedienen und beraten zu können.

 

Gute Zukunftsaussichten für mich und meine Familie

Rückblickend war die schwierigste Zeit meines Lebens eine gute und lehrreiche Phase. Ich möchte die wertvollen Erfahrungen nicht missen und danke auch meiner Frau für ihre grosse Unterstützung. Aufgrund des reduzierten Einkommens haben wir viele Ziele neu definiert. Heute leben wir unseren Traum und geniessen jeden einzelnen Tag zusammen mit unseren Kindern.

Mathis Furrer (32): Sieht die schwierigste Zeit seines Lebens heute als etwas Gutes.
Mathis Furrer (32): Sieht die schwierigste Zeit seines Lebens heute als etwas Gutes.