×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Mit Mut zu neuen Perspektiven

Jasper Laurejis war auf dem besten Weg Lehrer zu werden. Infolge einer Krankheit musste er dieses Ziel jedoch aufgeben. Eine Abklärung führte ihn zu einer Lehre im Betriebsunterhalt. Heute besucht er neben der Arbeit in der GEWA das Gymnasium für Erwachsene.

«Meine Wurzeln liegen in Indonesien und in Holland. Aufgewachsen bin ich aber im luzernischen Willisau. Da habe ich auch die Schule besucht. Nach der obligatorischen Schulzeit ging ich zur Fachmittelschule. Ich wollte Lehrer werden. Jedoch erkrankte ich in dieser Zeit und musste darum meine Ausbildung abbrechen. Das war brutal für mich. Danach machte ich eine dreimonatige Abklärung für die IV in einer Stiftung in Trubschachen. Da begann ich im Anschluss eine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt. In der Mitte meiner Lehrzeit schloss die Stiftung aus mir unbekannten Gründen.»

Mein Job hat viel zu bieten

«Zum Glück gelang mir der Wechsel zur GEWA, wo ich meine Ausbildung fortsetzen konnte. Bis heute arbeite ich hier im Liegenschaftsservice. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Job, denn er bietet durch die externen Aufträge viel Abwechslung. Mit meinem Team unterhalte ich Wohnhäuser oder Geschäftsliegenschaften in der Region. Wir reinigen unter anderem Treppenhäuser, Büros und Produktionshallen. Ausserdem pflegen wir die Umgebungen der verschiedenen Gebäude, mähen Rasen oder jäten Unkraut. Die Arbeiten draussen geniesse ich sehr. Wir sind ein eingespieltes Team und jeder weiss, wie der andere tickt. Trotz oder gerade wegen unserer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten ergänzen wir einander. Ich bin eher der ruhende Pol. Mit meinem Teamleiter verstehe ich mich ebenfalls gut. Er hat eine sehr taktvolle Art Kritik zu äussern, das schätze ich sehr.»

Ein neuer Horizont eröffnet sich

«Seit einem Jahr arbeite ich teilzeit und besuche das Gymnasium für Erwachsene. Es ist wunderbar wieder die Schule zu besuchen. Mein Schwerpunktfach ist Spanisch. Das ist eine völlig neue Sprache für mich. Ich habe sie dennoch gewählt, weil ich mir die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte eine neue Fremdsprache zu entdecken. Die meisten Inhalte des Lehrplans müssen im Selbststudium erarbeitet werden. Das ist streng und erfordert viel Disziplin. Aber ich habe einen starken Willen, der mir hilft, am Ball zu bleiben. Ich freue mich darauf, meine Matura abzuschliessen und die Uni zu besuchen.»


Jasper Laurejis arbeitet gerne in der GEWA
Jasper Laurejis arbeitet in der GEWA und geht nebenbei aufs Gymnasium.


Unsere Lehrstellen

Die GEWA bietet in Zusammenarbeit mit der IV Ausbildungen in verschiedenen Berufsfeldern an.

 

 

Der GEWA Liegenschaftsservice

Wir bieten massgeschneiderte Unterhaltslösungen für jede Liegenschaft.