×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Der Wortkünstler und die Zahlen

Karol ist seit Sommer 2020 eine wichtige Stütze in der Finanzabteilung der GEWA. Obwohl er mit seiner KV-Ausbildung auch im ersten Arbeitsmarkt arbeiten könnte, ist er dankbar um seinen angepassten Arbeitsplatz. Gefordert werde er hier genauso, nur sei die Akzeptanz für Eigenheiten grösser. 

Karol hat die kaufmännische Lehre im E-Profil in der Stiftung Rossfeld absolviert. Er sah es als Chance, dass dort mehr auf ihn und seine Einschränkungen eingegangen wird. Die Berufsmatur im Anschluss brach er ab – Naturwissenschaften, Mathematik überforderten ihn und insbesondere seine schwierige Familiengeschichte warf ihn aus der Bahn.  

“Blindbewerbung eines Fast-Blinden"

Karol fiel in ein Loch. Er hatte keinen Plan, wie es weitergehen sollte und auch mit dem Geld wurde es langsam knapp. Er entschied sich für eine Abklärung bei der Invalidenversicherung (IV). Die IV-Rente wurde ihm zugesprochen aufgrund einer Einschränkung im Sehvermögen und in der Feinmotorik. Durch die Abklärung und das Arbeitstraining lernte er die GEWA kennen und schätzen. Nachdem er seine Stelle am Empfang in einer anderen Institution aufgeben musste, wagte er eine Blindbewerbung mit der ironischen Überschrift “Blindbewerbung eines Fast-Blinden". Im Sommer 2020 trat er seine Stelle in der Finanzabteilung an. Mittlerweile ist Karol eine wichtige Stütze der Abteilung, insbesondere in der Ausbildung von Lernenden. Aus diesem Grund besucht er momentan auch eine Weiterbildung zum Ausbildner. Karol ist zuversichtlich, zum gegebenen Zeitpunkt eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt zu finden. So lange schätzt er an der GEWA, dass er da so sein kann, wie er ist und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. 

Die GEWA

Wir befähigen Menschen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt

In seiner Freizeit textet Karol gerne. Seinen Wortwitz liess er schon in seiner Bewerbung durchschimmern.
In seiner Freizeit textet Karol gerne. Seinen Wortwitz liess er schon in seiner Bewerbung durchschimmern.