Die GEWA bietet verschiedene Ausbildungen für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf an.
Gut vorbereitet ins Berufsleben
Rino Hirs hat eine Lehrstelle bekommen, die ihn begeistert. Dank dem feinen Gespür seiner Ausbildungsverantwortlichen und den guten Beziehungen der GEWA ist er nun auf dem besten Weg zum Detailhandelsfachmann mit Eidgenössischem Fachzertifikat (EFZ).
«Nach der Schule wusste ich nicht so recht, welchen Beruf ich erlernen wollte. Auf Grund meiner Lernschwäche kam ich zur IV und durch sie in die GEWA. In Zollikofen konnte ich zuerst kaufmännische Tätigkeiten ausprobieren. Bald spürte ich aber, dass mich die Arbeit im Büro nicht glücklich macht. Meine Ausbildungsverantwortliche schlug mir vor, in der Bärner Brocki zu schnuppern. Das Rayon konnte ich mir sogar selbst aussuchen. Also habe ich mich für die Möbel entschieden. Während dem Schnuppereinsatz fühlte ich mich wohl. Die Bärner Brocki war der richtige Ort für mich. Meine Freude war gross, als ich den Vertrag für die Vorlehre unterschreiben konnte.»
Von der Bärner Brocki zu IKEA
«In der Brocki konnte ich verschiedene interessante Aufgaben erledigen. Meine Teamleiter trauten mir viel zu und ich lernte schnell selbstständig zu arbeiten. Dies hat mein Selbstvertrauen sehr bestärkt. Im Anschluss an die Vorlehre konnte ich meine Ausbildung zum Detailhandelsassistent mit Eidgenössischem Berufs Attest (EBA) in der Brocki absolvieren. In den überbetrieblichen Kursen traf ich auf drei Lernende von IKEA. Diese haben alle von ihrem Lehrbetrieb geschwärmt. Mich begeisterte die Philosophie dieses Unternehmens ebenfalls. Darum wünschte ich mir nach meiner EBA-Lehre in der Bärner Brocki mein Fachzertifikat bei IKEA zu machen. Dank des guten Netzwerkes der GEWA bin ich tatsächlich zu einem Praktikum und danach zu einem Ausbildungsplatz in einer IKEA-Filiale gekommen.»
Ein zukünftiger Fachmann
«Mittlerweile habe ich mich an meinem neuen Arbeitsplatz eingelebt. Durch meine Zeit in der Brocki war ich sehr gut auf die Stelle vorbereitet und habe mich im neuen Betrieb schnell zurechtgefunden. Ich fühle mich sehr wohl bei IKEA. Hier kommunizieren alle auf Augenhöhe und unterstützen einander. Ähnlich wie in der GEWA. Nach meiner Ausbildung möchte ich gerne bei IKEA bleiben. Mein Ziel ist es, später selber ein Team zu leiten.»
