×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Integrationstraining für Jugendliche

Ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen für den Arbeitsalltag werden während 3 bis 6 Monaten geübt und aufgebaut. Die Präsenzzeit startet mit mindestens zwei Stunden pro Tag und wird nach Möglichkeit gesteigert.

In erster Linie geht es um die Gewöhnung an den Arbeitsalltag und das Einleben im Arbeitsprozess. Ziel ist, dass Sie Ihre Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen steigern können und Bewältigungsstrategien erlernen. Je nach individueller Situation erfolgen weitere Massnahmen wie eine erstmalige berufliche Ausbildung, ein begleitetes Praktikum oder eine Lehrstellensuche im ersten Arbeitsmarkt.

Das Integrationsprogramm für Jugendliche vermittelt einfachere und nach Möglichkeit zunehmend auch komplexere Arbeiten. Die praktische Tätigkeit wird ergänzt durch Elemente wie Bewerbungstraining und Übungsmodule.

Berufliche Integration Service und Verkauf


Berufliche Integration Gewerbe