×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Zweites Leben für 7000 Post PCs

Die Abteilungen Logistik und ICT Services der GEWA bearbeiten Hand in Hand einen Grossauftrag der Schweizerischen Post: Landesweit ersetzt die Post momentan in allen Poststellen der Schweiz die Hardware. Die rund 7000 anfallenden Occasions-PCs, Bildschirme, Kabel, Mäuse und Tastaturen werden per Post-Paket an die GEWA gesandt. Täglich erreichen so 5 bis 10 vollgepackte Rollboxen die GEWA. Durchschnittlich werden also durch die Abteilungen Logistik und ICT Services 120 Geräte pro Tag entpackt und geordnet.

Flinke Hände sortieren die Kabel, Tastaturen und Mäuse, zählen sie ab und verpacken sie. Die Bildschirme und das Zubehör werden geprüft sowie gereinigt und für den Weitertransport geschützt und kartoniert.

Die getrennt angelieferten Harddisks werden in der Multimedia Produktion der GEWA in die Computer eingebaut und nach dem Dod 5220-Standard fachmännisch gelöscht. Nachdem die PCs eine Funktionskontrolle durchlaufen haben, warten Sie einsatzbereit, wenn auch ohne Software, auf den Camion des Käufers. Sorgfältig auf Paletten zu 48 PCs oder 28 Bildschirmen gestapelt und mit Schrumpffolie umwickelt, treten sie ihre nächste Reiseetappe an ihre neuen Einsatzorte an.

Mit uns können Sie rechnen: Wir bieten auch für Private eine breite Palette von Occasions-PCs und Notebooks zu attraktiven Preisen an. Klicken Sie sich in den neuen Multimediashop der GEWA