×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Neues Bistro in der Bärner Brocki

Die älteste und grösste Brocki in Bern bietet ihren Kundinnen und Kunden mehr als nur ein Einkaufserlebnis. Zukünftig sollen Menschen in Eingliederungsprogrammen die Chance erhalten im Bistro mitzuwirken und einen vertiefteren Einblick in die Gastronomiearbeiten gewinnen. Gabriela Paiano leitet das Bistro «zytlos» mit viel Leidenschaft. «Die Arbeit im Bistro ist manchmal auch sehr herausfordernd und hektisch. Mit dem neuen Bistro haben wir die Abläufe umgekrempelt. Vorher hat das gesamte Team alle Arbeiten ausgeführt, von der Produktion, über die Bedienung bis hin zum Abwasch. Mit dem neuen Konzept haben wir zwei Gruppen gebildet. Die eine kümmert sich um die Produktion und die andere arbeitet im Service. So können die Mitarbeitenden, die lieber im Hintergrund sind, ruhig für sich arbeiten und diejenigen, welche den Kundenkontakt schätzen, bedienen Gäste. Es ist mir ein Anliegen, dass jedes Teammitglied seine Stärken zum Einsatz bringen kann und sich wohl fühlt. Wir haben nun zwei miteinander verbundene Räume: das Bistro und die Küche. Der gewonnene Platz vereinfacht die Arbeitsabläufe und Prozesse sehr und lässt Raum für neue Ideen.»

Im Beitrag von SRF Schweiz aktuell gewährt die Bärner Brocki einen Blick hinter die Kulissen.


Beitrag_3_Bistro-zytlos_50.jpg

Im neuen Bistro zytlos gewinnen Menschen künftig einen vertieften Einblick in die Gastronomiearbeiten.