×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

«Arbeitsversuche im 1. Arbeitsmarkt»

Sandra Mühlemann hat ihre Tätigkeit als Job Coach Berufliche Integration Service und Verkauf in der GEWA aufgenommen. Nach Ausbildungen in der Gastronomie und im kaufmännischen Bereich war sie in der Hotellerie im Berner Oberland, Engadin und Wallis sowie auf Kreuzfahrtschiffen in Nordamerika/Karibik und Europa unterwegs. Nach den Wanderjahren und Fachausbildungen in Personalwesen und Sozialversicherungen arbeitete sie die letzten 12 Jahre im operativen HR. Sie freut sich in der GEWA für Menschen in Eingliederungsprogrammen eine Anschlusslösung zu suchen z.B. in Form von Arbeitsversuchen im ersten Arbeitsmarkt oder Arbeitsplatzerhalt (WISA). Denn ihr Herz schlägt für die Zusammenarbeit mit Menschen. Sie schätzt die Individualität und Einzigartigkeit jedes Einzelnen.

Hier geht es zu den Arbeitsversuchen im 1. Arbeitsmarkt.





Sandra Mühlemann freut sich in der GEWA für Menschen in Eingliederungsprogrammen eine Anschlusslösung zu suchen z.B. in Form von Arbeitsversuchen im ersten Arbeitsmarkt oder Arbeitsplatzerhalt (WISA).
Sandra Mühlemann freut sich in der GEWA für Menschen in Eingliederungsprogrammen eine Anschlusslösung zu suchen z.B. in Form von Arbeitsversuchen im ersten Arbeitsmarkt oder Arbeitsplatzerhalt (WISA).