×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Bäume für die Artenvielfalt

Wir wollen, dass unsere Erde auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle ihre Bewohner/innen bleibt. Darum unterstützt die GEWA das Projekt Arbofino zur Wiederaufforstung des tropischen Feuchtwaldes in Ecuador.

Unser Beitrag ermöglicht neben dem Landkauf über die gemeinnützige Bosquefino Foundation auch die Pflanzung und Pflege der Jungbäume, sowie die Überwachung des Naturschutzgebietes. Auch wissenschaftliche Studien und soziale Projekte werden durch die Spende unterstützt. Das Aufforstungs- und Waldschutzkonzept von Arbofino zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz aus. Mitarbeiter/innen aus der Region verbinden geteilte Waldstücke durch die Bepflanzung mit einheimischen Baumarten. Dadurch werden Lebensräume erhalten und so die Artenvielfalt gefördert. Die rund 1200 Bäume, die mit unserem Beitrag gepflanzt werden, kompensieren innerhalb der ersten drei Jahre schon über 15 Tonnen Co2. und wirken damit gleichzeitig dem Klimawandel entgegen. 

Arbofino-50er.png

Hier sehen Sie die Parzelle, die durch unseren Beitrag wieder aufgeforstet wird. 

Die Urkunde zur Wiederaufforstung finden Sie hier.