loading

Swisscom-Büros erstrahlen in neuem Licht

Am Hauptsitz der Swisscom in Worblaufen konnten Mitarbeitende der GEWA Leuchtmittel und Plexi-Diffusor von 864 Bürostehlampen ersetzen. Die Swisscom wünschte sich, mit dieser Massnahme die Energieeffizienz der Beleuchtung zu optimieren und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Ein grosser Auftrag, den die ISS als Facility Manager der Swisscom an uns vergeben hat.

Nach der Zusammenarbeit mit dem langjährigen Partner LICHT+RAUM AG in der Projektphase wurden die Plexi-Diffussoren in der technischen Montage der GEWA hergestellt. Anfang Februar 2022 ersetzten Joshua Meyer und sein dreiköpfiges Team innert zwölf Tagen 1 728 Neonröhren – zwei pro Stehlampe: Dabei kam ihnen die zu diesem Zeitpunkt knapp noch geltende Homeoffice-Pflicht entgegen. Die leeren Büros ermöglichten den Arbeitseinsatz während der regulären Arbeitszeiten, ohne dabei die Angestellten der Swisscom bei der Arbeit zu stören. Nun erscheinen die Büros in Worblaufen in neuem Licht und sind bereit für die Rückkehr der Angestellten an ihre Arbeitsplätze – rechtzeitig zur Aufhebung der Homeoffice-Pflicht.

Swisscom gewa projekt

Visana – ein Vorzeigeprojekt der GEWA Multimedia

Mit der Visana als Kundin konnte unsere Multimedia-Abteilung ihre Position als wichtige Partnerin in der Schweizer IT-Remarketing-Branche weiter festigen. Das Projekt umfasst zum einen die Rücknahme und den Wiederverkauf der von Visana gebrauchten Notebooks. Zum anderen werden die neuen Geräte in unseren Räumlichkeiten nach Vorgaben des Kunden installiert und anschliessend einsatzbereit an die verschiedenen Kundenstandorte in der ganzen Schweiz geliefert.

Die GEWA Mitarbeitenden personalisieren die Geräte und richten diese an den Arbeitsplätzen ein. Unsere Mitarbeitenden an den angepassten Arbeitsplätzen können ihre Stärken und Fähigkeiten in den verschiedenen Arbeitsschritten einbringen und so ihren ganz persönlichen Beitrag zu diesem Projekt leisten. Besonders der persönliche Kontakt mit der Kundschaft beim Einrichten der Geräte vor Ort ist für sie sehr wertvoll und ermutigend. Mit dem Kauf eines gebrauchten Notebooks leistet unsere Kundschaft einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des «Geräteverschleisses».

Wir sind dankbar, dass uns auch grosse Firmen wie die Visana ihre gebrauchten Geräte anvertrauen und damit die Weiterverwendung ermöglichen.

Visana gewa it remarketing

Eine zukunftsorientierte und inklusive «Coop-eration»

Gemeinsam wollen die Detailhändlerin Coop und wir grosse Schritte im Bereich der beruflichen Integration von psychisch besonders herausgeforderten Menschen wagen. Mit mehreren Initiativen und Ideen investieren beide Unternehmen zusätzliche Kraft in Eingliederung und Ausbildung.

Ein GEWA-Team arbeitet jeweils vormittags in der Coop-Verkaufsstelle Schönbühl Center und übernimmt die Verantwortung für bestimmte Arbeiten. So werden unter anderem der gesamte Getränkekühler, die Regale der Tiernahrung, die Recycling-Station sowie die Einkaufswagenlogistik durch das GEWA-Team bewirtschaftet. Da die GEWA-Mitarbeitenden Coop-Kleidung tragen und Coop-Ausweise erhalten, wird neben ihrer Arbeit im allgemeinen Arbeitsmarkt ein zusätzliches inklusives Setting geschaffen.

Sowohl Coop wie auch wir schätzen diese Nähe und die wertvolle, gegenseitige Unterstützung sehr: «Mit dem Einsatz des GEWA-Teams im Coop Schönbühl Center erhält unser gesellschaftliches Engagement gleich mehrere Gesichter. Es erfüllt uns mit Stolz, und wir freuen uns darauf, einen attraktiven Arbeitsplatz bieten zu können. Diese Erfolgsgeschichte bringt uns alle weiter», so Stefano Alberucci, Leiter Coop-Verkaufsregion Bern.

Gewa coop zusammenarbeit

Aktuelles

Gewagt Bio Abi 02 4f
25. September 2025

Eine Zusammenarbeit, die Früchte trägt

Frisches Gemüse, kurze Wege und zuverlässige Logistik – Bioabi und die GEWA arbeiten Hand in Hand und schaffen Vertrauen, Regionalität und Nachhaltigkeit. …

mehr dazu
Post Laptop Kopie
24. September 2025

Wie die Post den Grundstein für den GEWA Betrieb Remarketing gelegt hat

Wie die Post den Grundstein für den GEWA Betrieb Remarketing gelegt hat Wie aus einer einfachen Anfrage der IT-Post bei der GEWA ICT-Abteilung ein eigenständiger Remarketing-Betrieb mit rund 50 Mita …

mehr dazu
Kuerbis 8
19. September 2025

Kürbisvielfalt und Suppe im Glas

Aus der Not ist ein tolles Projekt entstanden: Seit neun Jahren pflanzt Sandro Signoroni der Bärner Brocki auf den Feldern des Biohofs Schüpfenried Kürbisse an und wird neu unterstützt von den Lernend …

mehr dazu
RAH0245
08. September 2025

zäme: unser Belegschaftsanlass

Zäme feiern, lachen, plaudern, essen, anstossen, es sich gut gehen lassen - das ist unser Belegschaftsanlass. …

mehr dazu
Adriana Baecher
29. August 2025

Verstanden bestanden

Adriana hat nicht nur ihre Ausbildung zur Küchenangestellten EBA erfolgreich abgeschlossen, sondern auch ihren Platz gefunden – in einem Team, das sie versteht, und in einem Beruf, der ihr Freude bere …

mehr dazu
BAM Zytig2025 zugeschnitten
29. August 2025

Wir sind verschieden und das ist gut so

Für die BAM Zytig sprachen wir mit dem angehenden Küchenangestellten EBA Dechjob «Peem» Passawee, seinem Praxisbildner und Geschäftsführer des Restaurants Traube in Herrenschwanden Dieter Reber und se …

mehr dazu
BAM1
21. August 2025

BAM: Berufsbildung erlebbar machen

Von Donnerstag, 21. August bis Sonntag, 24. August ist auf dem Gelände der BERNEXPO wieder Zeit für die Berufs- und Ausbildungsmesse BAM. Jugendliche, Schulklassen, Lehrpersonen und Eltern haben hier …

mehr dazu
Gaertner
19. August 2025

Gärtner im Generationengespräch

Noah Hager (25) und Silvan Berger (46) sind zusammen für den GEWA-Gartenbau unterwegs. Zwischen ihnen liegen 21 Jahre. Wir sprechen unter anderem über die Parallelen der damaligen und heutigen Jugend …

mehr dazu
Grafik Lehrstart
08. August 2025

Lehrstart 2025

Der Lehrstart ist ein besonders wichtiges Ereignis für junge Erwachsene und für die GEWA. Hier beginnt die Zukunft und entstehen Perspektiven. 50 neue Lernende haben am Montag ihren Einstieg in die Be …

mehr dazu