×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Mach mit.

  • Lebe deine Leidenschaft in einem sinnvollen Job
  • Erlebe die einzigartige GEWA Kultur

Die GEWA ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen. Unser Kernanliegen ist es, Menschen zu befähigen ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden.

Um diese Aufgabe wahrzunehmen, bieten wir Angebote zur beruflichen Integration und wirtschaftliche Dienstleistungen mit eigenen Betrieben in verschiedenen Branchen.

Zur Erweiterung unseres Job Coach-Teams an den Standorten Zollikofen und Schönbühl suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n

Job Coach / Fachperson Berufliche Integration (80 %)

Das ist dein Job

Individuelle und ressourcenorientierte Begleitung und Coaching von versicherten Personen in externen Einsätzen, Arbeitsversuchen und Ausbildungen im ersten Arbeitsmarkt – Akquisition von Eingliederungsplätzen – Pflege von Kontakten zu Partnerfirmen – Planung und Koordination der externen Einsätze – Enge Zusammenarbeit mit den Partnerbetrieben, der Invalidenversicherung und den behandelnden TherapeutInnen – Auswertung der Ergebnisse mit den Mitarbeitenden und den Fachleuten der IV-Stellen oder weiteren zuweisenden Stellen – Verfassen der entsprechenden Berichte – Mitarbeit in Projekten und bei neuen Angeboten.

Das bringst du mit

Du hast eine fundierte Berufsausbildung mit Zusatzausbildung im sozialen Bereich (Supported Employment o.ä.) oder tertiärer Abschluss und vielseitige Berufserfahrung – Weiterbildung im Bereich Coaching oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren – Du bist eine gewinnende Persönlichkeit mit Freude an der Akquisition und sicherem Auftreten, Kommunikations- und Verhandlungsstärke mit guter Repräsentationsfähigkeit und Begeisterung für die Netzwerkpflege – Du kennst die Anforderungen des Arbeitsmarktes von der Industrie, Gastronomie bis zur digitalen Berufswelt – Die Vernetzung in die Region Bern sind ein Plus – Du denkst vernetzt und kannst dich flexibel in den unterschiedlichsten Rahmenbedingungen und Berufsbranchen bewegen – Engagement für die berufliche Integration und Entwicklung von Perspektiven von leistungsschwächeren Menschen – Beurteilung der Arbeitsmarktfähigkeit von Menschen – Sowie präzise deutsche Ausdrucksweise in Wort und Schrift mit sehr guten PC-Anwenderkenntnisse und administrativen Fähigkeiten (Office365, MS Dynamics NAV) – Freude an der Arbeit im Aussendienst (Führerausweis Kat. B) – Du bringst Humor, Teamfähig-, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und grosse Flexibilität mit – Du bist bereit, unser auf christlichen Werten basierendes Leitbild zu leben.

Das bekommst du

Eine sinnvolle, sehr vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem einzigartigen Umfeld – Die Möglichkeit, in einem aussergewöhnlichen Betrieb tätig zu sein und bei der Entwicklung von neuen Angeboten mitzuwirken – Vernetztes Arbeiten – Selbstständigkeit und Gestaltungsfreiraum – Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten – Mitarbeit in einem kompetenten und motivierten Team.

Deine Neugierde geweckt?

Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Strafregisterauszug (nicht älter als 6 Monate) an exMJVhQdHRIYHjscHgwaVRgT@nospam

Valentino Deplano, Co-Leiter Berufliche Integration Gewerbe, odfAzcTP1cjPzo-FxNHNwM-O4cbE1sCPwsk@nospam , 031 919 35 22 und David Matthys, Leiter Berufliche Integration Service und Verkauf, eBwZDhEcVhUZDAwQAQs4Hx0PGVYbEA@nospam, 031 919 13 69, beantworten gerne deine Fragen.

 

Inserat als PDF