×

Möchten Sie die GEWA näher kennelernen?

Diesen Donnerstag 14. Mai um 11:00 gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen.

Die GEWA bietet mit ihrem Angebot neue Perspektiven. Im Webinar beantworten wir folgende Fragen:

  • Was verbindet aufbereitete Laptops, Depressionen und ein Mahlzeitendienst mit der GEWA?
  • Warum braucht es soziale Institutionen?
  • Welchen Tätigkeiten können Menschen, die psychisch herausgefordert sind in der GEWA nachgehen?

Zudem erzählt ein junger, psychisch herausgeforderter Mensch von seinem Alltag in der GEWA.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Umweltengagement

Wir sind überzeugt, dass sich unsere Entscheidungen auf die Erde und ihre Zukunft auswirken. Darum gehen wir respektvoll mit unseren Ressourcen um und reduzieren wo immer möglich unsere Emissionen.


Umweltschutz im Alltag

Wir streben eine Firmenkultur an, in welcher die ganze Belegschaft darauf sensibilisiert ist, umweltschonend zu handeln. Alle unsere Entscheidungen prüfen wir auch auf ihre Umweltverträglichkeit, insbesondere bei der Beschaffung.

Kontinuierliche Verbesserung

Wir wollen unsere Umweltbelastung laufend reduzieren. Folgende umweltrelevanten Aspekte stehen dabei besonders im Fokus:

Einhaltung rechtlicher Vorgaben

Gesetze, Verordnungen und behördliche Auflagen bilden die Grundlage unserer Umweltpolitik. Wir stellen sicher diese einzuhalten und wo immer möglich zu übertreffen.

Wärme

Ein geringerer Wärmebedarf durch die Nutzung von Abwärme und die Reduktion von Wärmeverlusten ist unser Ziel. Daneben suchen wir Ansätze, um mehr Wärme aus erneuerbaren Energieträgern wie z.B. Sonne, Holz oder Biomasse zu gewinnen.

Strom

Die effiziente Nutzung von Strom und das entsprechende Einsparpotenzial u.a. bei Beleuchtung, Kühlung und beim Betrieb von elektrischen Geräten und Maschinen sind uns wichtig. Die Verbesserung des Strommixes und die eigene Produktion von Ökostrom sind weitere Stossrichtungen.

Mobilität und Transporte

Bei der Wahl der Transportmittel berücksichtigen wir den Umweltaspekt. Eine optimierte Logistik mit umweltverträglichen Transportmitteln gewährleistet minimale Fahrdistanzen. In Schulungen lernen unsere Chauffeure wie sie möglichst effizient fahren.

Rohstoffe

Hohe Umweltstandards, gesamter Lebenszyklus und räumliche Nähe sind für uns wichtige Einkaufskriterien.

CO2 Kompensation und Artenschutz

Als Partner von Arbofino unterstützen wir die Wiederaufforstung des tropischen Feuchtwaldes in Ecuador. Dadurch werden Lebensräume erhalten und so die Artenvielfalt gefördert. 

Wir unterstützen das Projekt Arbofino

Wiederverwertung/Entsorgung

Unsere Wertschöpfungskette optimieren wir so, dass wenig Abfall entsteht. Wertstoffe werden gesammelt, getrennt und fachgerecht entsorgt.

Mit der Bärner Brocki, Projekt Restwert und GEWA Multimedia besteht das Geschäftsmodell eines Teils der GEWA-Betriebe darin, Konsumgüter möglichst lange zu nutzen und fachgerecht zu entsorgen. Damit fördert die GEWA einen umweltverträglichen Konsum und betrachtet diese Geschäftstätigkeit als einen Teil ihres Umweltmanagements.

Wir motivieren unsere Belegschaft dazu, neue Ideen einzubringen. Unsere Auftraggeber und Lieferanten beziehen wir in den Verbesserungsprozess ein.

Kommunikation

Umweltaspekte thematisieren wir regelmässig auf den internen Kommunikationskanälen, bei der Einführung, in den internen Gremien und in Schulungen. Wir zeigen unserer Belegschaft auf, welche Umweltziele wir uns setzen, wie wir diese gemeinsam erreichen wollen und was jede und jeder Einzelne dazu beitragen kann. Erzielte Erfolge werden gefeiert. Gegenüber der Öffentlichkeit kommunizieren wir, was wir konkret für die Umwelt leisten.

Die Brocki Bern gibt alten Gegenständen ein neues Zuhause
Die Brocki Bern gibt alten Gegenständen ein neues Zuhause

Umweltmanagementsystem

Wir bauen ein nach ISO 14001:2015 zertifiziertes Umweltmanagementsystem (UMS) auf, das uns erlaubt, unsere Umweltleistungen systematisch zu messen und zu verbessern. Das UMS wird Bestandteil unseres GEWA-Managementsystems (GMS) welches nach ISO 9001:2015 zertifiziert ist.

Wir sind sehr stolz auf unser Umweltzertifikat
Wir sind sehr stolz auf unser Umweltzertifikat