
Mit Stift und Papier gegen Überforderung
Fiona arbeitet in der GEWA Multimedia in der Aufbereitung gebrauchter IT Geräte. In den Pausen verschwindet sie mit Stift und Papier in ihre Traumwelt.
mehr dazuDer direkte Einstieg in eine Lehre ist noch zu früh, weil du aufgrund von persönlichen und schulischen Voraussetzungen mehr Zeit benötigst. Mit einer Vorlehre wird eine tragfähige Basis für eine erfolgreiche Ausbildung geschaffen.
Die Vorlehre ist ein duales Brückenangebot für Jugendliche und junge Erwachsene (nach Abschluss des 9. Schuljahres). In der Regel startet die Vorlehre im August; es sind jedoch auch spätere Eintritte bis Ende Januar des Folgejahres möglich. Die Dauer der Vorlehre beträgt ein Jahr.
Während der Vorlehre besuchst du an 2 Tagen pro Woche den Unterricht in einer Berufsfachschule und arbeitest an 3 Tagen pro Woche im Vorlehrbetrieb. Während der Schulferien bist du 5 Tage im Betrieb.
Das Ziel ist es, eine Lehrstelle zu finden, die deinen Fähigkeiten entspricht.