
Mit Stift und Papier gegen Überforderung
Fiona arbeitet in der GEWA Multimedia in der Aufbereitung gebrauchter IT Geräte. In den Pausen verschwindet sie mit Stift und Papier in ihre Traumwelt.
mehr dazuWiederaufbau von Kompetenzen für den Arbeitsalltag
Deine fachlichen und sozialen Kompetenzen für den Arbeitsalltag werden in einem Zeitraum von 3 bis 6 Monaten geübt und aufgebaut. Die Präsenzzeit startet mit mindestens 2 Stunden pro Tag und wird anschliessend nach Möglichkeit gesteigert.
Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit werden stetig gesteigert. Das Ziel ist es, nach dem Training eine Leistungsfähigkeit von mindestens 50 % zu erreichen. Je nach individueller Situation erfolgen weitere berufliche Massnahmen wie Arbeitsvermittlung, Umschulung, eine erstmalige berufliche Ausbildung, ein begleitetes Praktikum oder ein Stellenantritt im ersten Arbeitsmarkt.
Das Aufbautraining vermittelt einfachere und nach Möglichkeit zunehmend komplexere Arbeiten. Die praktische Tätigkeit wird ergänzt durch Elemente wie Bewerbungstraining und Übungsmodule.