Von der Diagnose zur Selbstakzeptanz
Jahrelang hat sich Manuel* allein durchgekämpft, bis er sich zugestand, Hilfe zu akzeptieren. In der GEWA erhielt er Wertschätzung und neue Impulse für seine zukünftige berufliche Laufbahn. Mittlerwei …
mehrJahrelang hat sich Manuel* allein durchgekämpft, bis er sich zugestand, Hilfe zu akzeptieren. In der GEWA erhielt er Wertschätzung und neue Impulse für seine zukünftige berufliche Laufbahn. Mittlerwei …
mehrScheppernde Pfannen, Dampf, verschiedene Gerüche: die Küche ist eine intensive Arbeitsumgebung für die Sinne. Umso mehr für jemanden mit Hypersensibilität, wie Giovanni. Seine Diagnose hat ihn aber ni …
mehrAus gesundheitlichen Gründen konnte Sina ihren gelernten Beruf als Fachfrau Gesundheit nicht weiter ausüben. In der GEWA erhielt sie einen Einblick in den Beruf Interactive Media Designerin und hat si …
mehrEine Ausbildung mit sehr viel Verantwortung, nach Ausbildungsabschluss ungebremst in die Coronakrise und dann folgt ein Jobwechsel auf den anderen: Irgendwann war die Luft raus. Aber wenn sich jemand …
mehrCéline beginnt 2022 ihre Lehre im GEWA Gartenbau. Es ist der Gipfelpunkt eines steilen Aufwärtspfades, der seinen Anfang hier in der GEWA nahm. …
mehrIn jeder Pause verschwindet Fiona mit Stift und Papier. Wenn sie zeichnet und schreibt, kann sie sich selbst sein und ihre Tagträume auf Papier real werden lassen. Das dient ihr als Schutz und hilft i …
mehrIn jeder Pause verschwindet Fiona mit Stift und Papier. Wenn sie zeichnet und schreibt, kann sie sich selbst sein und ihre Tagträume auf Papier real werden lassen. Das dient ihr als Schutz und hilft i …
mehrStarke Kopfschmerzen, Spasmen und starke Ermüdungserscheinungen - so machte sich Gabys Multiple Sklerose bemerkbar. Schlechte Voraussetzungen, um dem Druck in der Gastronomie standzuhalten. Im Bistro …
mehrJoëlle erlebte auf die harte Tour, was es bedeutet, ohne es zu wissen unter dem Asperger-Syndrom zu leiden. In der GEWA fasst sie wieder Fuss. …
mehrMittlerweile geht Patrick gelassen mit seiner Dysmelie um und ist dankbar, dass er in der Warenannahme der Bärner Brocki Kundinnen und Kunden täglich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern kann. …
mehrNach fast 2 Jahren in der Gastronomie ist Severin bereit für eine neue Herausforderung. Auf ihn wartet eine spannende, neue Aufgabe. …
mehrHans-Peter kann wieder lachen: Nach einer Erschöpfung mit Klinikaufenthalt arbeitet er mittlerweile als festangestellter Reinigungs-Mitarbeiter bei FAMBAU Genossenschaft. …
mehrIm Contact Center der GEWA in Schönbühl hat Michelle endlich den passenden Job als Kauffrau an einem angepassten Arbeitsplatz gefunden. …
mehrGioia konnte nach einem erfolgreichen Eingliederungsprogramm ihre Lehre als Kauffrau EFZ starten. Ihre hohen Anforderungen an sich selber erschweren ihr zwar manchmal ihren Arbeitsalltag, aber mittler …
mehr